Die Ortsgemeinde Wöllstein sucht bzw. bietet für ihre 6-gruppige Kindertagesstätte Rasselbande, Schulrat-Spang-Straße 4 in Wöllstein
- Berufspraktikanten/Berufspraktikantinnen für das Anerkennungsjahr zum/zur Erzieherin (m/w/d) mit einer Wochenarbeitszeit von 39,0 Stunden
- einen Platz für die Ableistung eines freiwilligen sozialen Jahres (FSJ).
In der KiTa finden 135 Kinder im Alter von 1-6 Jahren in vier Gruppen im Haupthaus und vorübergehend in zwei Gruppen in einem Nebengebäude (Containerbauweise) einen Platz.
Wir arbeiten nach dem Konzept des Situationsansatzes und gruppenübergreifend in Tandems, die aus zwei benachbarten und altersähnlichen Gruppen bestehen.
Das Team besteht, bis auf eine Kinderpflegerin, aus engagierten und gut fortgebildeten Erzieherinnen, die eine gute Teamkultur und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit praktizieren.
Wir bieten :
· Erwerb und Vertiefung von pädagogischem Fachwissen
· Intensive Betreuung durch qualifizierte Anleiterinnen
· Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
· Kennenlernen der Organisation einer Kita
· Teilnahme an Teamsitzungen
· Teilnahme an Supervision
· Teilnahme an Teamfortbildung
Voraussetzungen:
· Erfolgreicher Abschluss der schulischen Ausbildung
· Interesse, Freude und Motivation an der Arbeit mit Kindern und den pädagogischen Fachkräften
· Die Fähigkeit, sich der Lebenssituation und den Bedürfnissen der Kinder anzunehmen
· Team - und Kommunikationsfähigkeit
· Flexibilität im pädagogischen Alltag
Bei Interesse, in einem großen und netten Team mitzuarbeiten, senden Sie uns bitte schriftlich oder gerne auch per E-Mail eine aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen
an:
Ortsgemeinde Wöllstein
Herr Ortsbürgermeister Johannes Brüchert
Ernst-Ludwig-Straße 22
55597 Wöllstein
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
>>>
Unsere inzwischen dreijährige Blühwiese hinter dem Friedhof steht derzeit in voller Blüte. Viele Wildblumen konnten sich ansiedeln und das Ausmagern zeigt erste Erfolge. In diesen Tagen können wir unter anderem die Flockenblume bewundern. Ihre Blütezeit dauert von Juni bis Oktober.
Auf ihren Blüten verweilt gerne der Schachbrettfalter. Das Foto zeigt den schönen Tagfalter auf unserer Blühwiese beim Nektar saugen.
Die Eier der Schmetterlinge werden zwischen Gräsern auf den Boden fallen gelassen, für die Eiablage wichtig sind Grasbestände, die zwischen Juni und August nicht gemäht werden und nicht zu dicht sind. Die Raupen sind nachts aktiv und klettern dann am Grashalm nach oben, um an den Grasblättern zu fressen.
Die nach wenigen Wochen ausgewachsenen Schmetterlinge schlüpfen ab Mitte Juni und ernähren sich dann hauptsächlich vom Nektar violetter Blüten wie Flockenblume, Kratzdistel oder Skabiose.
In Deutschland ist die Art derzeit noch nicht gefährdet, die Bestände gehen aber leider weiter zurück. Für das Leben und Überleben benötigt der Schachbrettfalter, wissenschaftlicher Namen Melanargia galathea, blütenreiche Wiesen auf nährstoffarmen Standorten.
Aufgrund von Düngung und einer frühen Mahd sind solche Wiesen heute in vielen Regionen selten geworden. Umso mehr freuen wir uns, mit der Blühwiese einen kleinen Teil zum Artenerhalt beigetragen zu haben und laden sie herzlich ein, auch in Ihrem Garten vielleicht erstmal in einer kleinen Ecke oder auf dem Balkon regionale Wildpflanzen einzusetzen, denn jede noch so kleine Fläche zählt.
Alice Selzer, Beigeordnete
>>>>
Bild v.l.n.r.: 1. Beigeordneter Michael Kohn, Ortsbürgermeister Johannes Brüchert, Eigentümer Joachim und Clarissa Frick sowie Bürgermeister Gerd Rocker
Zur feierlichen Eröffnung des neuen Gasthofes „Geheischnis“ in Wöllstein konnten VG-Bürgermeister Gerd Rocker und Ortsbürgermeister Johannes Brüchert gemeinsam mit 1. Beigeordneten Michael Kohn den neuen Gastronomen Joachim und Clarissa Frick gratulieren. Mit viel Einsatz und Liebe zum Detail wurde aus dem Jugendstil-Haus in der Alzeyer Straße, der ehemaligen Arztpraxis von Dr. Otto Neubrech, ein Gasthaus zum Wohlfühlen gestaltet. Mit regionalen Speisen, einer umfangreichen Weinkarte und einer großen Auswahl erlesener Whiskys werden zukünftig die Gäste im Gastraum oder neu gestalteten Hof verwöhnt.
Die Ortsgemeinde Wöllstein freut sich über das neue Gastronomische Angebot und wünscht viel Freude und Erfolg!
>>>