Kategorie: Allgemein
-
Wöllsteiner Markt 2024
Programm Wöllsteiner Markt 2024 vom 30.08. – 03.09.2024 Freitag, 30.08.202416.00 Uhr Öffnung der Stände auf dem Marktplatz18.00 Uhr Öffnung der Stände in der Wein- und Genussstraße19.00 Uhr Offizielle Eröffnung der Wein- und Genussstraße an der Bühne mit der Rheinhessischen Weinprinzessin Eva Brodrecht20.00 Uhr Musik mit DJ Jonny an der Bühne22.30 Uhr Großes Brillantfeuerwerk Samstag, 31.08.202414.00…
-
Das Büro der Ortsgemeinde Wöllstein macht Sommerpause
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Büro der Ortsgemeinde Wöllstein macht Sommerpause und ist vom 29. Juli bis 9. August geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit bei dringenden Anliegen an die VerbandsgemeindeverwaltungSt. Floriansweg 855599 Gau-BickelheimTel. 06703 3020 Ab 12. August sind wir wieder wie gewohnt für Sie da, die erste Sprechstunde nach derSommerpause findet…
-
Ortsgemeinde Wöllstein stellt Pflege- und Mähkonzept zur Entwicklung von insektenfreundlichen Grünflächen um
In der Sitzung des Ortsgemeinderates Wöllstein am 08.05.24 wurde eine Umstellung des Pflege- und Mähkonzeptes beschlossen. Um die Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege zu berücksichtigen, der Klimaerwärmung und dem Verlust der Artenvielfalt entgegenzuwirken, sollen folgende Schritte unternommen werden: Die gemeindeeigenen öffentlichen Grünflächen und das Straßenbegleitgrün werden erst nach dem Abblühen gemäht, um eine Blütenbildung…
-
Wöllsteiner Wasserturm
Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Ihnen gerne erklären, warum unser Wasserturm nach der kürzlich abgeschlossenen Sanierung des Außenmauerwerks nicht so aussieht, wie Sie es vielleicht erwartet haben. Für die Fugensanierung wurde ein spezieller, natürlicher hydraulischer Mörtel (NHL) in die ausgeräumten und gesäuberten Fugen eingebracht und dann verstrichen. Diese Methode sorgt für eine sehr robuste…
-
250 Jahre Freiherr von Langsdorff – Fahrt nach Lahr / Schwarzwald
Anlässlich des 250 jährigen Geburtstages des Forschungsreisenden Georg Heinrich von Langsdorff (1774–1852) findet eine Ausstellung unter dem Titel „Die Langsdorff Expedition – Vor Deinen Augen“ in Lahr im Schwarzwald statt. Als Geburtsort des Freiherrn von Langsdorff steht die Ortsgemeinde Wöllstein in Kontakt mit der Stadt Lahr und hat eine Fahrt nach Lahr organisiert. Die ganztägige…
-
Spiel- und Nachbarschaftsplatz eröffnet
Am Samstag konnte der neue Spiel- und Nachbarschaftsplatz in der René-Minville-Straße eröffnet werden. Bei einem Glas Sekt oder Saft, Kaffee und Kuchen wurde der neue Platz eingeweiht. Viele Menschen aus der Nachbarschaft sind der Einladung gefolgt und nutzen den neugestalteten Platz direkt als Treffpunkt. Aber insbesondere die kleinen Gäste konnten es nicht abwarten, dass endlich…
-
Mittwochs 18 Uhr in Rheinhessen
In der Reihe „Mittwochs 18 Uhr in Rheinhessen” laden die Kultur- undWeinbotschafter Rheinhessen am 10.7.2024 ein zu einer abwechslungsreichen„Insel-Wanderung” durch das Naturschutzgebiet Ölberg/Höllberg Wöllstein –angereichert mit vielfältigen Erzählungen zu den Veränderungen, die dasWasser in unserer Umwelt seit Millionen Jahren bewirkt und in Zukunftbewirken wird. Einzigartige Aus- und Einblicke sind inbegriffen.Die Gäste erleben nicht nur die…
-
Baustelle Kita Hinkelstein
Auf der Baustelle der Kindertagesstätte „Am Hinkelstein“ geht es weiter voran. Nachdem die Bodenplatte gegossen wurde, wird jetzt das Erdgeschoss gemauert. Natürlich wird hier bewusst in monolithischer Bauweise mit Wöllsteiner Ziegelsteinen gebaut. Auch das ist ein großer Beitrag zur Nachhaltigkeit, dass Materialien aus der Region genutzt werden. Architekt Jörg Deibert, JUWÖ-Chef Stefan Jungk und Ortsbürgermeister…
-
Eröffnung Spiel- und Nachbarschaftsplatz in der René-Minville-Straße
Auf Anregung von Bürgerinnen und Bürgern und nach entsprechender Beschlussfassung im Bauausschuss und Ortsgemeinderat wurde der ehemalige Spielplatz in der René-Minville-Straße wiederhergestellt. Jetzt ist der Rasen angewachsen und gerne möchten wir den neuen Spiel- und Nachbarschaftsplatz am Samstag, 22. Juni um 15.00 Uhr gemeinsam eröffnen. Wir freuen uns auf viele Anwohnerinnen und Anwohner und natürlich…