Ortsbürgermeister Johannes Brüchert, die Beigeordneten und der Gemeinderat versuchten sich mit aller Kraft gegen die närrischen Piraten zu verteidigen, aber die närrische Streitmacht war einfach zu groß! So hatte sich auch unbemerkt Woikönigin Lisbeth (Alfons Schnabel) ins Rathaus geschlichen und den Narren die Tür geöffnet, die das Rathaus dann geentert haben.

Zur Besänftigung der Narrenschar versuchte es der entmachtete Ortsbürgermeister mit ein paar versöhnlichen Worten:
Bevor es zur Seeschlacht kommt, die man in Wöllstein noch nicht gesehen, gehen wir auf unser Schiff zurück, wir wollen nicht unter gehen, stattdessen sagen wir: „Leinen los“ und segeln weg in die Ferne, und schippern nach Kenia, zu unserm Häusche und liegen am Stand in der Wärme.
Euch Narren und besonders Euch Jäcke sei an dieser Stelle gesagt, ein großer Dank von mir und dem ganzen Gemeinderat, Fastnacht ist Kulturgut und in diesen Zeiten ganz besonders wertvoll, was ihr auf die Beine stellt, ist wirklich vorbildlich, toll!

In diesem Sinne müssen wir jetzt auf die Rettungsboote fliehen, ihr Narren dürft bis Aschermittwoch ins Rathaus einziehen, drum soll Euer Lohn für die Mühe jetzt auch soi, eine gemeinsame Feier mit Weck, Worscht und Woi!
Ein dreifach donnerndes Wöllau!!!