• Das muss doch nicht sein!

    Liebe Hundehalterinnen und Hundehalter, die Ortsgemeinde Wöllstein stellt Ihnen gerne Hundekotbeutel und entsprechende Abfallbehälter zur Verfügung. Es ist nicht schön, wenn diese Beutel dann – gefüllt – an irgendwelchen Stellen platziert werden – so gesehen kürzlich im Tälchen. Wir richten die eindringliche Bitte an Sie, die Hinterlassenschaften Ihrer Hunde ordnungsgemäß zu entsorgen. Für verantwortungsvolle Tierhalter…

  • Projekttage „Bunte Vielfalt“ an der Realschule plus Wöllstein

    Im Zweijahresturnus fanden Anfang Mai die Projekttage der Realschule plus Rheinhessische Schweiz Wöllstein unter dem Motto „Bunte Vielfalt“ statt. Lehrkräfte und außerschulische Partner (Freiwillige Feuerwehr Eckelsheim unter Leitung Herr Graf, WenDo-Trainerin Frau Lange in Zusammenarbeit mit Schulsozialarbeiterin Ellen Zimmermann-Adams, Herr Degen von der Janusz Korczak-Schule in Lauterecken) boten die unterschiedlichsten Projekte von Brandschutz über  WenDo-Training…

  • Die Ortsgemeinde Wöllstein gratuliert

    Die Ortsgemeinde Wöllstein gratuliert

    Annika Schaus aus Wendelsheim und Beatrice Bullert aus Wöllstein zur Krönung!

  • 36. Sitzung des OG-Rates Wöllstein am 26.04.2018

    Unterrichtung der Einwohner über die 36. Sitzung des Ortsgemeinderates Wöllstein am 26.04.2018: 36. Sitzung OG-Rat

  • 20. Bauausschuss Wöllstein am 18.04.2018

    Unterrichtung der Einwohner über die 20. Sitzung des Bau-, Liegenschafts- und Verkehrsausschusses am 18.04.2018: 20. Sitzung BauA

  • Schließung des Wirtschaftsweges zwischen der B420 und der L412

    Der Wirtschaftsweg, welcher die B420 mit der L412 verbindet, wurde in der Vergangenheit oft als Abkürzung benutzt, obwohl die Beschilderung darauf hinweist, dass die Durchfahrt nur für den landwirtschaftlichen Verkehr gestattet ist. Da der Wirtschaftsweg trotzdem von Verkehrsteilnehmern benutzt wurde, kam es in der Vergangenheit zu einigen Verkehrsunfällen.

  • ONLINE – Ein Theaterstück über Social-Media-Sucht

    Kurz nach den Osterferien stand gleich ein etwas anderer Schultag auf dem Stundenplan der Realschule plus Rheinhessische Schweiz Wöllstein. Anstelle des üblichen Unterrichts fanden sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam in der Turnhalle ein, wo eine kleine Bühne sowie Zuschauerplätze aufgebaut waren.

  • 35. OG-Rat Wöllstein vom 28.03.2018

    Unterrichtung der Einwohner über die 35. Sitzung des Ortsgemeinderates Wöllstein: 35. Sitzung OG-Rat vom 28.03.2018

  • Die ersten Nistkästen wurden aufgehängt

    Frau Esther Gehl und Herr Udo Wilbert haben für die Vögel am Appelbach Nistkästen gebaut und der Ortsgemeinde Wöllstein gespendet. Gemeinsam mit Herrn Hendricks vom Bauhof der Gemeinde wurden geeignete Plätze gesucht und gefunden und die neuen Behausungen der Vögel aufgehängt. Wir danken den beiden „Häuslebauern“ ganz herzlich!

  • Streitschlichter der Realschule plus Wöllstein on Tour

    Schülermediatorinnen und -mediatoren der Realschule plus Rheinhessische Schweiz Wöllstein zum 5. Mal in der Fridtjof Nansen Akademie in Ingelheim An der Realschule plus Rheinhessische Schweiz Wöllstein existiert seit Jahren eine Streitschlichtung durch Schülerinnen und Schüler.