Das Wöllsteiner Wappen

Ortsgemeinde Wöllstein

…im Herzen der Rheinhessischen Schweiz

    • Ortsportrait
    • Historie
    • Vereine
    • Partnergemeinden
    • Gewerbe- & Baugrundstücke
    • Satzungen
    • Gemeinderat
    • Rathaus
    • Stellenangebote
      • Rathaus & Dorfgemeinschaftshaus
      • Gemeindezentrum
      • Haus der Begegnung
      • Jugendtreff
      • Spielplätze
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Friedhof
    • Gastronomie
    • Unterkünfte
    • Aktiv sein
    • Wöllstein entdecken


  • 16. Sitzung Bau-, Liegenschafts- und Verkehrsausschuss am 17.01.2017

    Unterrichtung der Einwohner über die 16. Sitzung des Bau-, Liegenschafts- und Verkehrsausschuss am 17.01.2017: 16. Sitzung vom 17.01.2017

    10. Februar 2017
  • 25 Jahre Remigiusheim – die Kirchengemeinde feiert!

    Herzliche Einladung:

    2. Februar 2017
  • Gesundheitsvortrag der „Zeitbank Wöllstein“

    Hallo liebe Mitglieder, Gäste und gesundheitsbewusste Bürger, wir laden Sie herzlich ein zu dem Vortrag unseres Mitgliedes Ellen Platen „Die 5 Säulen der Gesundheit“ Wie einfach es sein kann, gesund zu sein und zu bleiben am Mittwoch, dem 1. März 2017 um 19.00 Uhr im Rathaus (Raum EG rechts) in Wöllstein,Ernst-Ludwig-Str. 22   Die Veranstaltung…

    24. Januar 2017
  • Fassenacht im Remigiusheim

    20. Januar 2017
  • AK Energie informiert

    Auf der eigenen Website informiert der Arbeitskreis Energie ständig über Neuigkeiten. Bei Interesse bitte Link anklicken: Arbeitskreis Energie

    19. Januar 2017
  • Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wöllstein

    Am Freitag, 06.01.2017, fand die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wöllstein statt. Wehrführer Schmitt begrüßte die zahlreich erschienen Feuerwehrkameraden und –kameradinnen.

    14. Januar 2017
  • 16. Sitzung BauAusschuss am 17.01.2017

    Einladung

    13. Januar 2017
  • Edmund Petri

    Am Montag 02. Januar 2017 verstarb im Alter von 92 Jahren Edmund Petri Herr Petri wurde am 20. Juli 1924 in Wöllstein geboren und folgte seiner Liebe Joan nach England, wo er bis zu seinem Tod mit seiner Familie lebte. Er war immer seinem Heimatort Wöllstein verbunden und diese Verbundenheit verstärkte Edmund Petri durch die…

    2. Januar 2017
  • Kamel Karimm kommt auch nach Wöllstein …

    Nachdem das Kamel Karimm zur Sternsingeraussendung nach Neumarkt in der Oberpfalz gereist war, hat es mit seinen Begleitern wieder den Weg heim in die Rheinhessischen Schweiz gefunden.

    2. Januar 2017
  • Nachruf

    Am 17. Dezember 2016 verstarb im Alter von 93 Jahren Hans Müller Herr Müller war in der Zeit von 1978 bis 1983 Schiedsmann in der Verbandsgemeinde Wöllstein und hatte dieses Ehrenamt anschließend bis 2013 als Stellvertreter inne. Im Gesangverein 1845 Wöllstein war er über lange Jahre als Kassierer tätig und blieb bis ins hohe Alter…

    26. Dezember 2016
←neuere Beiträge ältere Beiträge→

Ortsgemeinde Wöllstein

Ernst-Ludwig-Str. 22
55597 Wöllstein

Telefon: 0 67 03 / 96 00 90
Telefax: 0 67 03 / 96 00 92

  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen