Schlagwort: Rathaus

  • Einladung zur öffentlichen Begehung der Spielplätze

    Einladung zur öffentlichen Begehung der Spielplätze

    Liebe Kinder, liebe Eltern, im Rahmen einer Sitzung des Bauausschusses der Ortsgemeinde findet eine öffentliche Begehung der Spielplätze statt. Hier soll die zukünftige Gestaltung der Spielplätze, eventuelle Neuanschaffungen, Baumpflanzungen und weitere Verbesserungen besprochen werden. Dazu sind insbesondere die Kinder eingeladen, als Nutzer der Spielplätze ihre Ideen und Wünsche zu äußern. Deshalb wir herzlich zur Teilnahme…

  • Unterrichtung der Einwohner über die 4. Sitzung des Ortsgemeinderats Wöllstein am 13.02.2025 im Gemeindezentrum Wöllstein

    Unterrichtung der Einwohner über die 4. Sitzung des Ortsgemeinderats Wöllstein am 13.02.2025 im Gemeindezentrum Wöllstein

    Öffentlicher Teil: Beginn: 19.56 Uhr Ende:    20.45 Uhr Anwesende: Anwesende: 1. Vorsitzender: Ortsbürgermeister Johannes Brüchert                     2. Beigeordnete 1. Beigeordneter Michael Kohn nicht stimmberechtigtes Mitglied Beigeordnete Silke Frohnhöfer, CDU                       Beigeordnete Beatrice Gerhart, SPD 3. Ratsmitglieder: Broszukat, Folkmar CDU-Fraktion Beatzel, Sven SPD-Fraktion Degen, Helmut SPD-Fraktion Frohnhöfer, Stephan CDU-Fraktion Henn, Harald Bündnis 90/Die Grünen   Jung,…

  • Seniorenausflug der Ortsgemeinden Eckelsheim, Gumbsheim und Wöllstein führt nach Speyer

    Seniorenausflug der Ortsgemeinden Eckelsheim, Gumbsheim und Wöllstein führt nach Speyer

    Liebe Seniorinnen und Senioren, auch in diesem Jahr möchten wir der liebgewordenen Tradition folgen und laden die Seniorinnen und Senioren (ab 60 Jahren) unserer drei Gemeinden am Mittwoch, den 14. Mai 2025 zu einem Seniorenausflug nach Speyer ein. Abfahrt ist in Eckelsheim                um 11.40 Uhr – Bushaltestelle Ortsmitte Gumbsheim             um 11.50 Uhr – Bushaltestelle…

  • Gründung der ehrenamtlichen Gruppe „Die Anpacker“ in Wöllstein

    Gründung der ehrenamtlichen Gruppe „Die Anpacker“ in Wöllstein

    Am Mittwochabend fand im Rathaus Wöllstein ein erstes Treffen zur Gründung einer neuen ehrenamtlichen Initiative statt und über 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen zusammen, um gemeinsam die Gruppe der „Anpacker“ ins Leben zu rufen. Ziel dieser neuen Gruppe ist es, Wöllstein mit vereinten Kräften zu verschönern, die Gemeinschaft zu stärken und bei verschiedenen Projekten…

  • Ort der deutschen Demokratiegeschichte

    Ort der deutschen Demokratiegeschichte

    Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung hat die Ortsgemeinde Wöllstein die Plakette „Ort der deutschen Demokratiegeschichte“ verliehen bekommen. Nach Begrüßung der Gäste durch Ortsbürgermeister Johannes Brüchert im frisch renovierten Ratssaal, begründete der Direktor der Stiftung „Orte der deutschen Demokratiegeschichte“, Dr. Kai Michael Sprenger, die Auszeichnung der Ortsgemeinde Wöllstein: Die Ortsgemeinde Wöllstein erlangte während der Mainzer Republik…

  • Rathauserstürmung

    Rathauserstürmung

    Ortsbürgermeister Johannes Brüchert, die Beigeordneten und der Gemeinderat versuchten sich mit aller Kraft gegen die närrischen Piraten zu verteidigen, aber die närrische Streitmacht war einfach zu groß! So hatte sich auch unbemerkt Woikönigin Lisbeth (Alfons Schnabel) ins Rathaus geschlichen und den Narren die Tür geöffnet, die das Rathaus dann geentert haben. Zur Besänftigung der Narrenschar…

  • Einladung zur Rathauserstürmung am Donnerstag, 27.02.2025

    Einladung zur Rathauserstürmung am Donnerstag, 27.02.2025

  • Einladung zum Rosenmontagsumzug in Wöllstein

    Einladung zum Rosenmontagsumzug in Wöllstein

  • Gemeindebüro wegen Fastnacht geschlossen –

    Gemeindebüro wegen Fastnacht geschlossen –

    am 27.02.2025 und 04.03.2025 keine Sprechstunde! Deshalb bleibt das Gemeindebüro ab Donnerstagnachmittag (27. Februar) bis einschließlich Fastnachtsdienstag (4. März) geschlossen und die Sprechstunden von Herrn Ortsbürgermeister Brüchert entfallen. Ab Aschermittwoch, 5. März 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da! Schöne Fastnachtstage! Das Rathausteam

  • Besuch der 7.Klasse der Realschule-plus Wöllstein

    Besuch der 7.Klasse der Realschule-plus Wöllstein

    Am Montag, den 20. Januar 2025, besuchte die 7. Klasse der Realschule plus Wöllstein das Rathaus und hatte die Gelegenheit, Ortsbürgermeister Brüchert kennen zu lernen und ihm Fragen zu stellen. Der Besuch fand im Rahmen einer Exkursion statt, da die Schülerinnen und Schüler im Unterricht derzeit das Thema „Gemeinden und Kommunen“ behandeln.Sie nutzten die Gelegenheit,…