Am Sonntag, den 3. August 2025, öffnete die Feuerwehr ihre Tore – bei gutem Wetter und bestens gelaunten Gästen. Moderne Fahrzeuge zum Anfassen, anschauliche Demonstrationen, der Kinderspaß beim Bobbycar-Parcours und erfrischende Getränke sowie leckeres Essen vom Förderverein waren nur ein Teil des attraktiven Festprogramms.

Wehrführer Sven Beatzel begrüßte die Gäste und dankte der Einsatzmannschaft für ihren unermüdlichen Dienst – trotz der schon 58 Einsätze in diesem Jahr.
Der 2. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wöllstein Peter Hollenbach übermittelte die Grüße der Verwaltung und hob die Bedeutung der Feuerwehr als kommunales Rückgrat hervor.
Der 1. Beigeordnete der Ortsgemeinde Wöllstein Michael Kohn richtete einen Appell an alle: „Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte – sei es im Förderverein oder als aktives Mitglied – ist jederzeit willkommen!“
Lebensfrohe Unterhaltung, lobenswerte Einsatzdemonstrationen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl prägten den Tag – ein großer Dank an Feuerwehr und Förderverein. Wir freuen uns auf 2026!
