Jugendliche gestalten Wand am ehemaligen Bundeshaus

Vom 1. bis 3. August fand in Wöllstein ein kreatives Graffiti-Projekt für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren statt. Unter Anleitung professioneller Künstler gestalteten elf Teilnehmer*innen im Rahmen eines Workshops die Wände des ehemaligen Bundeshauses in der Ringstraße – ganz legal und mit viel Begeisterung.

Die Idee für das Projekt entstand nach einer unerlaubten Sprayaktion vor zwei Jahren. Um die Jugendlichen zu sensibilisieren, wollte der 1. Beigeordnete Michael Kohn und Ideengeber Jörg Böhme den Jugendlichen einen kreativen Raum bieten, sich künstlerisch auszudrücken. Unterstützt wurde das Projekt vom Jugendtreff Wöllstein, unter Leitung von David Roos, der Jugendfeuerwehr sowie den Graffiti-Organisationen „Buntic Media“ und „Meeting of Styles“.

Das entstandene Wandbild zeigt ein farbenfrohes Motiv rund um die Feuerwehr – passend zur Nutzung des Gebäudes durch die Jugendfeuerwehr als Übungsgelände.

Auch internationale Künstler, unter anderem aus Kolumbien, Peru und Mexiko, beteiligten sich an der Gestaltung.

Der Workshop war ein voller Erfolg: Die Jugendlichen lernten en richtigen Umgang mit der Spraydose, entwickelten eigene Ideen und arbeiteten gemeinsam an einem nachhaltigen Kunstwerk. Die 2. Beigeordnete Silke Frohnhöfer, Jugendpfleger David Roos und Ortsgemeinderat Robin Krüger zeigten sich begeistert: „Eine tolle Aktion mit echtem Mehrwert für alle Beteiligten.“

Ein herzlicher Dank gilt den Unterstützern: Der Sparkasse Rhein-Nahe, der Volksbank Darmstadt Mainz und dem Landkreis Alzey-Worms.

Wir freuen uns über das gelungene Ergebnis – ein sichtbares Zeichen für kreative Jugendförderung in Wöllstein!


Beitrag veröffentlicht

in

, ,