Kategorie: Öffentliche Einrichtungen

  • KREAFFITI Projekt Jugendtreff Wöllstein

    KREAFFITI Projekt Jugendtreff Wöllstein

  • Erste Sommer-Serenade am Wasserturm

    Erste Sommer-Serenade am Wasserturm

    Erste Sommer-Serenade am Wöllsteiner Wasserturm – ein Abend voller Musik, Stimmung und Sommerflair vor historischer Kulisse Es war ein ganz besonderer Sommerabend mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern bei der allerersten Sommer-Serenade am Wöllsteiner Wasserturm. Bei traumhaftem Wetter und unter strahlend blauem Himmel verwandelte sich das frisch sanierte Wahrzeichen der Gemeinde samt seiner neu gestalteten Außenanlagen…

  • Ausflug der Kita Schlaue Hasen in den Luisenpark

    Ausflug der Kita Schlaue Hasen in den Luisenpark

    Trotz schlechter Wettervorhersage sind die Schlauen Hasen am Mittwoch, den 28. Mai, zur Abschlussfahrt in den Luisenpark nach Mannheim mit dem Bus gefahren. Angekommen bei strömenden Regen war der erste Weg ins Freizeithaus, wo wir im Warmen und Trockenen frühstücken konnten. Und wie durch Zauberhand hörte der Regen nach dem Frühstück auf. Frohen Mutes sind…

  • Sommer-Serenade am Wasserturm

    Sommer-Serenade am Wasserturm

    Nachdem wir unseren Wöllsteiner Wasserturm feierlich eingeweiht haben, möchten wir die schöne Location gerne im Sommer für etwas Kultur und Musik nutzen. An drei Terminen im Juni, Juli und August wird deshalb eine kleine Sommer-Serenade stattfinden. Folgende Termine finden statt:Mittwoch, 18.06. mit dem Wiesbachtal Orchester aus Gau-Bickelheim Mittwoch, 23.07. mit dem Saxophon Quartett Reed &…

  • Feierliche Einweihung des Wöllsteiner Wasserturms

    Feierliche Einweihung des Wöllsteiner Wasserturms

    Am Sonntag wurde in Wöllstein ein bedeutendes Stück Ortsgeschichte offiziell wiedereröffnet: Der Wöllsteiner Wasserturm, erbaut 1906 unter Bürgermeister Julius Moller, wurde nach umfassender Sanierung und Inwertsetzung feierlich eingeweiht. Nach der wetterbedingten Absage der geplanten Vor-Eröffnung mit „Wein & Musik“ konnte zumindest die offizielle Eröffnung wie geplant stattfinden – zur großen Freude vieler Gäste aus Wöllstein…

  • Einladung zum 1. Treffen der „Anpacker“

    Einladung zum 1. Treffen der „Anpacker“

    Anfang April haben sich bei einer ersten Versammlung mit vielen Interessenten die „Anpacker“ gegründet. Ziel dieser neuen Gruppe ist es, Wöllstein mit vereinten Kräften zu verschönern, die Gemeinschaft zu stärken und bei verschiedenen Projekten tatkräftig mit anzupacken – ganz nach dem Motto: „Nicht meckern, sondern anpacken!“ Die ehrenamtliche Gruppe lädt ein zu einem 1. Treffen…

  • Eröffnung des Wöllsteiner Wasserturms nach der Sanierung

    Eröffnung des Wöllsteiner Wasserturms nach der Sanierung

    Seit seiner Errichtung im Jahre 1906 prägt der Wasserturm das Ortsbild von Wöllstein und ist heute das Wahrzeichen der Ortsgemeinde. In den vergangenen Jahren wurde dieses eindrucksvolle Bauwerk mit viel Engagement und Liebe zum Detail saniert, möglich wurde dies durch die großzügige Förderung des LEADER-Programms zur Stärkung des ländlichen Raums. Aus diesem Anlass möchten wir…

  • Tag der offenen Tür in der Realschule plus

    Tag der offenen Tür in der Realschule plus

    Am Samstag lud die Realschule plus „Rheinhessische Schweiz“ in Wöllstein zu ihrem jährlichen Tag der offenen Tür ein und stieß dabei auf großes Interesse. Eltern, zukünftige Schülerinnen und Schüler sowie viele Ehemalige nutzten die Gelegenheit, sich ein umfassendes Bild von der Schule und ihren Angeboten zu machen. Vom Adventskranz fertigen im Werkraum über kreative Workshops…

  • Besuch in der Kleiderkammer

    Besuch in der Kleiderkammer

    Schon seit vielen Jahren gibt es unter der Schirmherrschaft von Willkommen in Wöllstein e.V. die Kleiderkammer in Wöllstein. Hier wird gespendete Kleidung, Haushaltswaren und vieles mehr gesammelt und wieder zur Verfügung gestellt. Die Kleiderkammer wird derzeit von sechs ehrenamtlichen Helferinnen betreut und freut sich großer Beliebtheit. Viele Menschen aus Wöllstein und Umgebung haben schon Kleidung…

  • Zeitbank spendet Bewegungsgerät

    Zeitbank spendet Bewegungsgerät

    er Verein Zeitbank Wöllstein und Umgebung e.V. hat gemeinsam mit der Rheinhessen Sparkasse der Ortsgemeinde Wöllstein ein Bewegungsgerät gespendet. Im Freizeitgelände Wöllstein kann man nun am Gerät im Sitzen und Stehen „radeln“ und sich zwischendurch etwas fit halten. Die Mitglieder der Zeitbank mit Vorsitzender Giuseppina Güntner konnten das Gerät offiziell Ortsbürgermeister Johannes Brüchert übergeben. Jetzt…