Kategorie: Öffentliche Einrichtungen
-
Einladung zum 1. Treffen der „Anpacker“
Anfang April haben sich bei einer ersten Versammlung mit vielen Interessenten die „Anpacker“ gegründet. Ziel dieser neuen Gruppe ist es, Wöllstein mit vereinten Kräften zu verschönern, die Gemeinschaft zu stärken und bei verschiedenen Projekten tatkräftig mit anzupacken – ganz nach dem Motto: „Nicht meckern, sondern anpacken!“ Die ehrenamtliche Gruppe lädt ein zu einem 1. Treffen…
-
Eröffnung des Wöllsteiner Wasserturms nach der Sanierung
Seit seiner Errichtung im Jahre 1906 prägt der Wasserturm das Ortsbild von Wöllstein und ist heute das Wahrzeichen der Ortsgemeinde. In den vergangenen Jahren wurde dieses eindrucksvolle Bauwerk mit viel Engagement und Liebe zum Detail saniert, möglich wurde dies durch die großzügige Förderung des LEADER-Programms zur Stärkung des ländlichen Raums. Aus diesem Anlass möchten wir…
-
Tag der offenen Tür in der Realschule plus
Am Samstag lud die Realschule plus „Rheinhessische Schweiz“ in Wöllstein zu ihrem jährlichen Tag der offenen Tür ein und stieß dabei auf großes Interesse. Eltern, zukünftige Schülerinnen und Schüler sowie viele Ehemalige nutzten die Gelegenheit, sich ein umfassendes Bild von der Schule und ihren Angeboten zu machen. Vom Adventskranz fertigen im Werkraum über kreative Workshops…
-
Besuch in der Kleiderkammer
Schon seit vielen Jahren gibt es unter der Schirmherrschaft von Willkommen in Wöllstein e.V. die Kleiderkammer in Wöllstein. Hier wird gespendete Kleidung, Haushaltswaren und vieles mehr gesammelt und wieder zur Verfügung gestellt. Die Kleiderkammer wird derzeit von sechs ehrenamtlichen Helferinnen betreut und freut sich großer Beliebtheit. Viele Menschen aus Wöllstein und Umgebung haben schon Kleidung…
-
Zeitbank spendet Bewegungsgerät
er Verein Zeitbank Wöllstein und Umgebung e.V. hat gemeinsam mit der Rheinhessen Sparkasse der Ortsgemeinde Wöllstein ein Bewegungsgerät gespendet. Im Freizeitgelände Wöllstein kann man nun am Gerät im Sitzen und Stehen „radeln“ und sich zwischendurch etwas fit halten. Die Mitglieder der Zeitbank mit Vorsitzender Giuseppina Güntner konnten das Gerät offiziell Ortsbürgermeister Johannes Brüchert übergeben. Jetzt…
-
Neuer Gemeindevorstand der Ortsgemeinde Wöllstein
Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Wöllstein wurden die neuen Ratsmitglieder verpflichtet und Ortsbürgermeister Johannes Brüchert in seine zweite Amtszeit eingeführt und erneut als Ortsbürgermeister vereidigt. Ebenso wurden die neuen Beigeordneten der Ortsgemeinde gewählt: 1. Beigeordneter ist weiterhin Michael Kohn, der erster allgemeiner Vertreter des Ortsbürgermeisters ist. 2. Beigeordnete ist Silke Frohnhöfer, welche zukünftig…
-
Beginn der Tiefbauarbeiten und Förderbescheid für Kita Hinkelstein
Derzeit laufen auf dem Gelände der zukünftigen Kindertagesstätte „Am Hinkelstein“ die notwendigen Tiefbauarbeiten. Der Baugrund wird für die Bodenplatte und den späteren Rohbau vorbereitet.
-
Seerosenzeit im Wöllsteiner Freizeitgelände
-
Freizeitgelände in Wöllstein
Das Freizeitgelände in der Ortsmitte bietet Rückzugsmöglichkeiten mit Sitzbänken am Teich, Spielanlagen für Kleinkinder und einen Bolzplatz mit Basketballkorb für die Jugendlichen. Auf dem Bolzplatz wird im Sommer auch Boule gespielt. Eine öffentliche Toilettenanlage und genügend Parkplätze runden das Bild ab. {vsig}Freizeitgelaende{/vsig}