Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt übergibt Förderbescheid für neue Hiwweltouren

Zwei neue Premiumwanderwege in der Verbandsgemeinde Wöllstein ausgezeichnet

Große Freude in Rheinhessen: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat in Alzey den Förderbescheid für fünf neue Hiwweltouren an die Rheinhessen-Touristik übergeben. Zwei der künftig zertifizierten Premiumwanderwege liegen in der Verbandsgemeinde Wöllstein und bereichern das touristische Angebot der Region.

Foto (v. l. n. r.): Ortsbürgermeister Johannes Brüchert, Ministerin Daniela Schmitt, Ortsbürgermeister Jürgen Vollmer und Peter Hanuschek

Die neuen Hiwweltouren „Wißberg“ und „Wasserturm“ führen Wandernde auf abwechslungsreichen Strecken durch reizvolle Kulturlandschaften, vorbei an Aussichtspunkten und historischen Sehenswürdigkeiten.

Die Hiwweltour Wißberg startet in Gau-Bickelheim und verläuft über das weitläufige Wißbergplateau auf einer Länge von 9,9 Kilometern. Highlights der Strecke sind unter anderem die malerische Kreuzkapelle sowie der Aussichtspunkt „Rundidum“ bei Sprendlingen, der einen beeindruckenden Blick bis hin zum Niederwalddenkmal auf der anderen Rheinseite bietet. Die Tour führt durch sechs Ortsgemeinden. Projektträger ist die Ortsgemeinde Gau-Bickelheim, Projektpate Peter Hanuschek.

Die zweite Route, die Hiwweltour Wasserturm, beginnt in Wöllstein und erstreckt sich über 6,1 Kilometer. Sie führt auf dem beliebten Märchenwanderweg „Im Tälchen“ hinauf zum historischen Wasserturm, der an Wochenenden als Aussichtspunkt geöffnet ist. Unterwegs erfahren Wandernde Wissenswertes zur Geschichte des örtlichen Steinbruchs und der ehemaligen Bahnstrecke „Bawettche“. Projektträger ist die Ortsgemeinde Wöllstein, Projektpate der 1. Beigeordnete Michael Kohn.

„Die Hiwweltouren sind ein Aushängeschild für den Wandertourismus in Rheinhessen. Mit der Förderung dieser neuen Routen stärken wir den ländlichen Raum, schaffen attraktive Freizeitangebote und unterstützen die regionale Wirtschaft“, betonte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt bei der Übergabe des Förderbescheids.

Beim Termin in Alzey nahmen unter anderem Johannes Brüchert (Ortsbürgermeister Wöllstein), Jürgen Vollmer (Ortsbürgermeister Gau-Bickelheim) und Peter Hanuschek den Bescheid entgegen.