Das Wöllsteiner Wappen

Ortsgemeinde Wöllstein

…im Herzen der Rheinhessischen Schweiz

    • Ortsportrait
    • Historie
    • Vereine
    • Partnergemeinden
    • Gewerbe- & Baugrundstücke
    • Satzungen
    • Gemeinderat
    • Rathaus
    • Stellenangebote
      • Rathaus & Dorfgemeinschaftshaus
      • Gemeindezentrum
      • Haus der Begegnung
      • Jugendtreff
      • Spielplätze
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Friedhof
    • Gastronomie
    • Unterkünfte
    • Aktiv sein
    • Wöllstein entdecken
    • Hiwweltour


  • Adventsfenster Aktion 2024

    Adventsfenster Aktion 2024

    Hallo Eltern, liebe Familien in Wöllstein! Wer hätte denn mal Lust, an der Adventsfenster-Aktion 2024 mitzumachen und zusammen mit den Kindern ein Fenster zu gestalten? Das macht Spaß und das gemeinsame Suchen und Betrachten der unterschiedlichen Fenster bringt an den langen Adventabenden Freude für Jung und Alt. Für weitere Infos einfach bei mir melden: Margot…

    31. Oktober 2024
  • Ausstellung „Gegen das Vergessen“

    Ausstellung „Gegen das Vergessen“

    28. Oktober 2024
  • Vollsperrung der Bahnhofstraße

    Vollsperrung der Bahnhofstraße

    Aufgrund von notwendigen Bauarbeiten im öffentlichen Verkehrsraum wird die Bahnhofstraße in Wöllstein ab Höhe der Hausnummer 28 in Richtung der Alzeyer Straße ab dem 31.10.2024 für die Dauer von sechs Wochen für den Verkehr komplett gesperrt. Weiterhin dürfen ab diesem Datum ab Höhe der Hausnummer 28 keine Fahrzeuge im Bereich der Bahnhofstraße im öffentlichen Verkehrsraum…

    24. Oktober 2024
  • Wöllsteiner Geschichte – Buchvorstellung

    Wöllsteiner Geschichte – Buchvorstellung

    Herr Bernd Antweiler stellt sein Buch über  die Orts- und Regionalgeschichte vor: Wöllstein und Umgebung Im Spiegel der Geschichte Mittwoch, 20. November, 19 Uhr, in der ev. Kirche Wöllstein

    11. Oktober 2024
  • Buchvorstellung:                                                         „Auf den Spuren der Demokratiebewegung in Rheinhessen und der Pfalz (1789-1849)“ von Thomas Handrich

    Buchvorstellung: „Auf den Spuren der Demokratiebewegung in Rheinhessen und der Pfalz (1789-1849)“ von Thomas Handrich

    Der Politikwissenschaftler und Bildungsreferent Thomas Handrich ist am Dienstag, den 5. November 2024 um 19:00 Uhr im Rathaus Wöllstein zu Gast. Er stellt sein gerade erschienenes Buch „Auf den Spuren der Demokratiebewegung in Rheinhessen und der Pfalz (1789-1849)“ vor. Der Autor hat in 29 ausgewählten Orten nach Spuren der Demokratiebewegung gesucht und ist fündig geworden. Wöllstein…

    9. Oktober 2024
  • Das Gemeindebüro ist wegen Weiterbildung geschlossen

    Das Gemeindebüro ist wegen Weiterbildung geschlossen

    Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Gemeindebüro bleibt am Donnerstag, 17. Oktober 2024 wegen einer Weiterbildungsmaßnahme ganztägig geschlossen. Die Bürgersprechstunde am Nachmittag entfällt. Die nächste Sprechstunde findet wie gewohnt am Dienstag, 22.10.2024 ab 9.00 Uhr wieder statt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Verbandsgemeindeverwaltung in Gau-Bickelheim, Tel. 06703 – 3020. Vielen Dank!Ihr Rathausteam

    8. Oktober 2024
  • Einladung – Erstes Interkulturelles Fest des Friedens Wöllstein

    Einladung – Erstes Interkulturelles Fest des Friedens Wöllstein

    7. Oktober 2024
  • Unterrichtung der Einwohner

    Unterrichtung der Einwohner

    über die 1. konstituierende Ortsgemeinderatssitzung vom 27.08.2024

    19. September 2024
  • Besuch der Ausstellung „Die Langsdorff Expedition – Vor Deinen Augen“ in Lahr

    Besuch der Ausstellung „Die Langsdorff Expedition – Vor Deinen Augen“ in Lahr

    Anlässlich des 250. Geburtstag des Freiherrn Georg Heinrich von Langsdorff (1774-1852) hat die Stadt Lahr, in welcher Langsdorff längere Zeit lebte, Kontakt mit der Ortsgemeinde Wöllstein aufgenommen, dem Geburtsort von Langsdorff. Daraufhin besuchte nun eine Delegation von 34 Personen aus Wöllstein die Stadt Lahr im Schwarzwald. Nach der Anreise mit dem Bus begrüßte Oberbürgermeister Markus…

    12. September 2024
  • 15 Jahre Förderverein der Kita Rasselbande

    15 Jahre Förderverein der Kita Rasselbande

    Der Förderverein der Kita Rasselbande feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund findet am Samstag, 2. November 2024 eine Jubiläums-Veranstaltung statt.

    12. September 2024
←neuere Beiträge ältere Beiträge→

Ortsgemeinde Wöllstein

Ernst-Ludwig-Str. 22
55597 Wöllstein

Telefon: 0 67 03 / 96 00 90
Telefax: 0 67 03 / 96 00 92

  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen