-
Stellenausschreibung Kindertagesstätte Rasselbande
-
Erzieher/in (m/w/d/) für Kindertagesstätte „Rasselbande“ gesucht
Die Ortsgemeinde Wöllstein (Landkreis Alzey-Worms, ca. 4600 Einwohner), gelegen im Herzen der Rheinhessischen Schweiz, sucht zum 1. Januar 2023 eine/n Erzieher/in (m/w/d) zur Betreuung1-3-jähriger Kinder in Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet. In der Kindertagesstätte Rasselbande finden Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren einen Platz, die in insgesamt 6…
-
Erzieher*innen (m/w/d) gesucht
Ortsgemeinde Wöllstein Die Ortsgemeinde Wöllstein mit ca. 4600 Einwohnern, Landkreis Alzey-Worms, ist Träger von zwei Kindertagesstätten. Für die dritte, neu zu eröffnende Kindertagesstätte suchen wir zum 01. Januar 2023 staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d) in Voll- und Teilzeit, unbefristet Wir sind eine kleine, sich im Aufbau befindende Kindertagesstätte, die ca. 30 Kinder im…
-
Endlich wieder Wöllsteiner Markt
Fünf fröhliche und unbeschwerte Tage Wöllsteiner Markt liegen nun hinter den Wöllsteinern und die Neuauflage der Wein- und Genussstraße und der gesamte Markt hat zu einem so großen Besuch und positiven Echo geführt. An der neuen großen Bühne in der Wein- und Genussstraße konnte an drei Tagen ausgelassen gefeiert und getanzt werden, in der schön…
-
„Harry Potter“, so lautet das Thema der Herbstferienspiele der Ortsgemeinde Wöllstein.
Liebe Kinder, liebe Eltern, von Montag, den 17. Oktober bis Freitag, den 21.Oktober 2022 bietet die Ortsgemeinde Wöllstein für Schulkinder von 6 bis 12 Jahren mit Wohnort in Wöllstein Ferienspiele im Gemeindezentrum an. Diese finden Mo – Do von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr inclusive einer warmen Mittagsmahlzeit statt. Freitags sind wir ab…
-
Unterrichtung der Einwohner über die 14. Sitzung des Bau-, Liegenschafts- und Verkehrssausschusses am 23. Juni 2022
Unterrichtung der Einwohner über die 14. Sitzung des Bau-, Liegenschafts- und Verkehrssausschusses der Ortsgemeinde Wöllstein am 23. Juni 2022 im Gemeindezentrum Wöllstein Öffentlicher Teil: Beginn: 18.00 Uhr Ende: 19.09 Uhr Anwesend waren: Ortsbürgermeister Johannes Brüchert als Vorsitzender 1. Beigeordneter Michael Kohn entschuldigt Beigeordneter Franz-Georg Schopf…
-
Unterrichtung der Einwohner über die 13. Sitzung des Bau-, Liegenschafts- und Verkehrsausschusses am 05.05.2022
Unterrichtung der Einwohner über die 13. Sitzung des Bau-, Liegenschafts- und Verkehrsausschusses – öffentliche Sitzung – der Ortsgemeinde Wöllstein am 05.05.2022 im Gemeindezentrum Wöllstein Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.20 Uhr Anwesend waren: Ortsbürgermeister Johannes Brüchert als Vorsitzender 1. Beigeordneter Michael Kohn entschuldigt Beigeordneter Franz-Georg Schopf entschuldigt Beigeordnete Alice Selzer…
-
Sprechstunden des Ortsbürgermeisters
Die Sprechstunden vom 8. bis 22. September 2022 übernimmt Frau Beigeordnete Alice Selzer. Die Sprechstunde am Dienstag, 6. September 2022 entfällt aufgrund des Wöllsteiner Marktes.
-
25 Jahre VFN Gewässerfreunde Wöllstein
Zum 25. Vereinsjubiläum der VFN Gewässerfreunde Wöllstein konnte Ortsbürgermeister Johannes Brüchert die herzlichsten Glückwünsche seitens der Ortsgemeinde Wöllstein überbringen. Gleichzeitig sprach er ein großes Dankeschön dafür aus, dass sich der Verein immer aktiv am Gemeindeleben beteiligt und in vorbildlicher Weise als Pächter der Appelbach in Wöllstein zum Gewässer- und Umweltschutz beiträgt. So besetzt der Verein…
-
Nutrias am Dunzelbach- Nicht füttern
Seit einigen Monaten gibt es eine kleine Ansiedlung von Nutrias am Dunzelbach. Viele haben die zutraulichen Nager schon gesehen, vielleicht auch schon gefüttert. Die Nagetiere stammen ursprünglich aus Südamerika, wurden aber in Pelzfarmen gehalten, aus denen sie freigelassen wurden oder entweichen konnten. Nutrias haben hierzulande keine natürlichen Fressfeinde, weshalb sie sich ungestört vermehren…