Schlagwort: Rathaus

  • Gründung der ehrenamtlichen Gruppe „Die Anpacker“ in Wöllstein

    Gründung der ehrenamtlichen Gruppe „Die Anpacker“ in Wöllstein

    Am Mittwochabend fand im Rathaus Wöllstein ein erstes Treffen zur Gründung einer neuen ehrenamtlichen Initiative statt und über 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen zusammen, um gemeinsam die Gruppe der „Anpacker“ ins Leben zu rufen. Ziel dieser neuen Gruppe ist es, Wöllstein mit vereinten Kräften zu verschönern, die Gemeinschaft zu stärken und bei verschiedenen Projekten…

  • Ort der deutschen Demokratiegeschichte

    Ort der deutschen Demokratiegeschichte

    Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung hat die Ortsgemeinde Wöllstein die Plakette „Ort der deutschen Demokratiegeschichte“ verliehen bekommen. Nach Begrüßung der Gäste durch Ortsbürgermeister Johannes Brüchert im frisch renovierten Ratssaal, begründete der Direktor der Stiftung „Orte der deutschen Demokratiegeschichte“, Dr. Kai Michael Sprenger, die Auszeichnung der Ortsgemeinde Wöllstein: Die Ortsgemeinde Wöllstein erlangte während der Mainzer Republik…

  • Rathauserstürmung

    Rathauserstürmung

    Ortsbürgermeister Johannes Brüchert, die Beigeordneten und der Gemeinderat versuchten sich mit aller Kraft gegen die närrischen Piraten zu verteidigen, aber die närrische Streitmacht war einfach zu groß! So hatte sich auch unbemerkt Woikönigin Lisbeth (Alfons Schnabel) ins Rathaus geschlichen und den Narren die Tür geöffnet, die das Rathaus dann geentert haben. Zur Besänftigung der Narrenschar…

  • Einladung zur Rathauserstürmung am Donnerstag, 27.02.2025

    Einladung zur Rathauserstürmung am Donnerstag, 27.02.2025

  • Einladung zum Rosenmontagsumzug in Wöllstein

    Einladung zum Rosenmontagsumzug in Wöllstein

  • Gemeindebüro wegen Fastnacht geschlossen –

    Gemeindebüro wegen Fastnacht geschlossen –

    am 27.02.2025 und 04.03.2025 keine Sprechstunde! Deshalb bleibt das Gemeindebüro ab Donnerstagnachmittag (27. Februar) bis einschließlich Fastnachtsdienstag (4. März) geschlossen und die Sprechstunden von Herrn Ortsbürgermeister Brüchert entfallen. Ab Aschermittwoch, 5. März 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da! Schöne Fastnachtstage! Das Rathausteam

  • Besuch der 7.Klasse der Realschule-plus Wöllstein

    Besuch der 7.Klasse der Realschule-plus Wöllstein

    Am Montag, den 20. Januar 2025, besuchte die 7. Klasse der Realschule plus Wöllstein das Rathaus und hatte die Gelegenheit, Ortsbürgermeister Brüchert kennen zu lernen und ihm Fragen zu stellen. Der Besuch fand im Rahmen einer Exkursion statt, da die Schülerinnen und Schüler im Unterricht derzeit das Thema „Gemeinden und Kommunen“ behandeln.Sie nutzten die Gelegenheit,…

  • Zeugenaufruf

    Zeugenaufruf

    Zwischen Samstagnachmittag, dem 18.01.2025 und Sonntagvormittag, dem 19.01.2025, wurden in unserem schönen Tälchen im Bereich der alten Eisenbahnbrücke über den Appelbach in Wöllstein drei junge Bäume mutwillig abgebrochen.Diese sinnlose Zerstörung stellt nicht nur einen erheblichen finanziellen Schaden dar, sondern trifft auch die Natur und uns als Gemeinschaft, die sich für ein grünes und lebenswertes Umfeld…

  • Unterrichtung der Einwohner

    Unterrichtung der Einwohner

    über die 2. Sitzung des Ortsgemeinderats Wöllstein am 21.11.2024 im Gemeindezentrum Wöllstein Öffentlicher Teil: Beginn: 19.00 Uhr Ende:    20.33 Uhr Anwesende: 1. Vorsitzender: 1. Beigeordneter Michael Kohn Ortsbürgermeister Johannes Brüchert                     entschuldigt 2. Beigeordnete Beigeordnete Silke Frohnhöfer, CDU                       entschuldigt     Beigeordnete Beatrice Gerhart, SPD 3. Ratsmitglieder: Broszukat, Folkmar CDU-Fraktion   Beatzel, Sven SPD-Fraktion   Degen,…

  • Sternsinger 2025

    Sternsinger 2025

    Auch in diesem Jahr sind die Sternsinger der katholischen Pfarrgruppe Rheinhessische Schweiz wieder in Wöllstein und Umgebung unterwegs um den traditionellen Segen für das neue Jahr zu überbringen. Die Kinder und Jugendlichen, gekleidet als die Heiligen Drei Könige, wurden von den Beigeordneten Silke Frohnhöfer und Beatrice Gerhart am Rathaus empfangen. Nach den Liedern und Segenswünschen…