Kategorie: Allgemein
-
250 Jahre Georg Heinrich Freiherr von Langsdorff – der „Wöllsteiner Humboldt“
Georg Heinrich Freiherr von Langsdorff (*18.04.1774 +29.06.1852) Zu den bedeutendsten europäischen Reisenden und Naturforschern des frühen 19. Jahrhunderts zählte der in Wöllstein am 18. April 1774 geborene Georg Heinrich Freiherr von Langsdorff. Nach einem Studium der Medizin und Naturwissenschaften in Göttingen, das er 1797 mit seiner Promotion abschloss, begleitete er als Leibarzt einen General der…
-
Seniorenausflug der Ortsgemeinden Eckelsheim, Gumbsheim und Wöllstein
Auch in diesem Jahr möchten wir der liebgewordenen Tradition folgen und laden die Seniorinnen und Senioren (ab 60 Jahren) unserer drei Gemeinden am Mittwoch, den 15. Mai 2023 zu einem Seniorenausflug nach Mainz ein.
-
Spende für den Jugendtreff
Der Wöllsteiner Jugendtreff ist für viele Kinder und Jugendliche ein Ort des Spaß Habens, des Freunde Treffens und nun auch zum Kickern. Mit Hilfe einer Spende des Teams vom Wöllsteiner Damachensachenbasar konnte ein neuer Tischkicker angeschafft werden.
-
Das Buswartehäuschen am Freizeitgelände wird renoviert
Die Holzkonstruktion des Buswartehäuschens ist verwittert und muss repariert werden. Für die Renovierungsarbeiten wird das Wartehäuschen vom 4. bis 13. April abgesperrt und kann nicht genutzt werden. Der Busverkehr wird nicht beeinträchtigt, die Haltestelle wird wie üblich angefahren.
-
Neuer Geräteträger für den Bauhof
Ortsbürgermeister Johannes Brüchert konnte dem Mitarbeiter im Bauhof Thomas Schmitt symbolisch den Schlüssel für den neuen Geräteträger überreichen. Der neue Geräteträger kann multifunktional eingesetzt werden. Es finden sich unterschiedliche Anbaugeräte für die Bereiche Grünflächenpflege, Bodenbearbeitung sowie Straßen- und Wegereinigung. So können beispielsweise zukünftig größere Grünflächen mit einem Balkenmäher besonders schonend zu Insekten und Kleinlebewesen gemäht…
-
Reinigungsaktion erweckt Teich zum neuen Leben
m Rahmen einer beeindruckenden Aktion unseres Bauhofes wurde der Teich im Freizeitgelände einer umfassenden Reinigung unterzogen, überzählige Pflanzen entfernt und der Springbrunnen erfolgreich reaktiviert– die Arbeiten waren ein echter Publikumsmagnet für Jung und Alt.
-
Die neue Hiwweltour kann kommen!
In dieser Woche waren Vertreter der Ortsgemeinde Wöllstein, der Verbandsgemeinde Wöllstein und der Rheinhessen -Touristik gemeinsam mit einem Planungsbüro in den Gemarkungen Wöllstein und Siefersheim unterwegs. Wenn alles gut geht, entsteht hier eine der fünf neu geplanten Hiwweltouren, die im kommenden Jahr an den Start gehen sollen.
-
Neue Gasstätte in Wöllstein
Die gastronomische Vielfalt in Wöllstein wächst weiter und im ehemaligen „Café Gaul“ an der Ecke Marktstraße hat im Februar das Restaurant Apna Curry Haus eröffnet.
-
Haushalt der Ortsgemeinde Wöllstein 2023
Hier finden Sie den Haushaltsvorbericht für den Haushalt 2023 / 2024. Der Haushalt 2023 wurde in der Sitzung am 14.12.2023 durch den Ortsgemeinderat beschlossen.
-
Neuer Standort Glascontainer
Aufgrund der starken Auslastung der Glascontainer am Wertsthoffhof hat der Abfallwirtschaftsbetrieb auf Antrag der Ortsgemeinde einen zusätzlichen Standort für Glascontainer eingerichtet. Zusätzliche Glascontainer befinden sich im Gewerbegebiet „Krummgewann“ gegenüber der Einfahrt zum Parkplatz „Rossmann/Tedi“ bzw. dem Wendehammer. Bitte beachten Sie für die Glassammlung die Einwurfzeiten: nur zwischen 7:00 und 20:00 Uhr; nicht an Sonn- und…